Notfallnummer +49 711 7812 1220
Information Störfallverordnung des Erdgasspeichers Sandhausen und Sicherheitsdatenblatt Erdgas.

Wir tragen als Transportnetzbetreiber Verantwortung für die sichere Versorgung mit Wärme und Strom in Baden-Württemberg und Hessen. Mit unserem 2.700 km langen Netz transportieren wir Gas von Niedersachsen bis an den Bodensee – und das rund um die Uhr.
Damit die Energiewende gelingt, braucht es eine leistungsstarke Gastransportinfrastruktur – für die kommunalen Versorger in der Region, für Industrie, Gewerbe und moderne Gaskraftwerke. In Zukunft transportieren wir klimaneutrale, grüne Gase und Wasserstoff.
Unsere rund 300 Mitarbeitenden an neun Standorten in Baden-Württemberg und Hessen arbeiten gemeinsam an der Weiterentwicklung unserer Geschäftsfelder: Gastransport, Telekommunikation und Dienstleistungen. Leistungsstark, lösungsorientiert, partnerschaftlich und verbunden mit der Region gestalten wir die Energieversorgung von morgen.
Bist du neugierig auf die Energiebranche und willst etwas bewegen? Dann bist du bei uns richtig.
Unser Team an den Standorten Stutensee, Mörsch und Sandhausen besteht aus ca. 30 motivierten Kolleginnen und Kollegen. Diese übernehmen die Instandhaltung von rund 417 km Gashochdruckleitungen, 52 Gasdruckregel- und Messanlagen, einem Erdgasspeicher, mit Mörsch 6 Gasturbinenverdichtern und 2 Elektroverdichtern. Zudem erbringen sie Dienstleistungen auf unterschiedlichsten Gebieten.
Du begeisterst Dich für Mechanik und Elektronik? Dann mach bei uns die 3,5-jährige Ausbildung zum/zur Mechatroniker:in (m/w/d). Der Berufsschulunterricht findet in Blockunterricht an der Heinrich-Hertz-Schule und Carl-Benz-Schule in Karlsruhe statt. Nach der Grundausbildung bei unserem Ausbildungspartner, der BOA Metal Solutions GmbH in Stutensee, erfolgt die weitere Berufsausbildung an unserer Betriebsanlage am Standort Stutensee. Ausbildungsstart ist im September 2023.
Wir helfen Ihnen gerne weiter.