Menu

Gas network

We ensure a reliable supply – from Lower Saxony to Lake Constance.
 

Telecommunications network

Our fibre optics network provides a telecommunications infrastructure with strong broadband performance.

Hydrogen network

We are securing the connection to the European and national hydrogen infrastructure.

About us

Learn more about our company.

Vision

Where we want to go and how we would like to develop.

Hydrogen initiative for BW

We network players from politics, industry and society.

Open positions

Become part of our team – here you will find our open positions!
 

Working at terranets bw

How we work, what we offer and how you can make a difference.
 

Our locations

Discover more about the work at all ten locations.
 

Internships and training

Discover what we offer in way of internships, traineeships and apprenticeships.

Newsroom

Here you will find current information and press releases.

Current press releases

Press releases

Market information

Network development projects

We provide transparent information on our expansion measures

Current gas supply situation

As an operator of critical infrastructure, we provide information on the supply situation.

Media centre

We share photos for editorial use.

Suche

Umweltminister Franz Untersteller nimmt neue Ferngasleitung "Nordschwarzwaldleitung" in Betrieb

Bei einer Festveranstaltung mit mehr als hundert geladenen Gästen nahmen am 22. Januar 2016 der baden-württembergische Minister für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft,  Franz Untersteller sowie Dr. Hans-Josef Zimmer, Aufsichtsratsvorsitzender der terranets bw und die Geschäftsführung der terranets bw, die Nordschwarzwaldleitung symbolisch in Betrieb. Die 71 Kilometer lange Ferngasleitung transportiert künftig Erdgas vom badischen Au am Rhein über Ettlingen und Pforzheim nach Leonberg in den Großraum Stuttgart. Mit der Realisierung der Nordschwarzwaldleitung wird die Kapazität des baden-württembergischen Transportnetzes um etwa 15% erhöht.

Baden-Württembergs Umweltminister Franz Untersteller betonte in seinem Grußwort zur symbolischen Inbetriebnahme  die Bedeutung von Erdgas in Zeiten der Energiewende: "Um die Energiewende erfolgreich zu meistern, brauchen wir ein bedarfsgerecht ausgebautes Erdgasleitungsnetz." Dr. Hans-Josef Zimmer blickte auf die erfolgreiche Planung und Realisierung der Nordschwarzwaldleitung zurück und hob besonders hervor, dass das Großprojekt sowohl termingerecht als auch innerhalb des festgelegten Budgets realisiert wurde. " Katrin Flinspach, Sprecherin der Geschäftsführung der terranets bw, stellte den Beitrag der Nordschwarzwaldleitung zur sicheren Erdgasversorgung in Baden-Württemberg heraus.

Bildunterschrift zum Pressefoto "Feierliche Inbetriebnahme":
Feierliche Inbetriebnahme mit Dr. Werner Götz, Dr. Hans-Josef Zimmer, Katrin Flinspach und Umweltminister Franz Untersteller, MdL

Weitere Informationen:
Neubauprojekt Nordschwarzwaldleitung

Cookie-Einstellungen