Menu

Gas network

We ensure a reliable supply – from Lower Saxony to Lake Constance.
 

Telecommunications network

Our fibre optics network provides a telecommunications infrastructure with strong broadband performance.

Hydrogen network

We are securing the connection to the European and national hydrogen infrastructure.

About us

Learn more about our company.

Vision

Where we want to go and how we would like to develop.

Hydrogen initiative for BW

We network players from politics, industry and society.

Open positions

Become part of our team – here you will find our open positions!
 

Working at terranets bw

How we work, what we offer and how you can make a difference.
 

Our locations

Discover more about the work at all ten locations.
 

Internships and training

Discover what we offer in way of internships, traineeships and apprenticeships.

Newsroom

Here you will find current information and press releases.

Current press releases

Press releases

Market information

Network development projects

We provide transparent information on our expansion measures

Current gas supply situation

As an operator of critical infrastructure, we provide information on the supply situation.

Media centre

We share photos for editorial use.

Suche

Infomärkte für Bürger:innen im November

Wie verläuft die SPO? Wann und wie finden Planung, Genehmigung und der Leitungsbau und die damit verbundenen Bauvorbereitungen statt? Was bedeutet "Wegerecht" und welche Entschädigung gibt es? Entlang des geplanten Leitungsverlaufs der "Spessart-Odenwald-Leitung – SPO" veranstaltet terranets bw im November 2023 sechs Infomärkte für Bürger:innen. Wir laden Sie herzlich ein, dort mehr über die geplante Transportleitung für Gas und Wasserstoff zu erfahren. Lernen Sie das Team hinter der SPO kennen und stellen Sie Ihre Fragen direkt unseren Expert:innen.

Frühzeitiges Angebot für Information und Austausch 

terranets bw plant, im Herbst 2024 den Genehmigungsantrag für den Bau und Betrieb der SPO beim Regierungspräsidium Darmstadt zu stellen. Dann beginnt das Planfeststellungsverfahren, in dem die zuständige Behörde alle durch die Planung berührten öffentlichen und privaten Belange abwägt.
Unser Planungsteam prüft bereits jetzt und weit vor Beginn des Genehmigungsprozesses ganz genau: Wie sieht der bestmögliche Trassenverlauf aus? Wo lässt sich die bisherige Planung noch verbessern? Und wie gestalten wir die Umsetzung möglichst verträglich? Besonders wichtig dabei: der offene Austausch und ein transparentes Vorgehen. Deshalb geht terranets bw seit Herbst 2023 in den intensiven Austausch mit den betroffenen Kommunen, Behörden, Interessensverbänden und Bürger:innen. Die Infomärkte sind ein Angebot für Information und Austausch vor allem für die Eigentümer:innen von Grundstücken, die potenziell vom Leitungsverlauf betroffen sind, sowie interessierte Bürger:innen.

Ein Rundgang durch vier Themenbereiche

Interessierte können sich bei einem Rundgang an verschiedenen Themenstationen über den detaillierten Trassenverlauf, die Planung und Genehmigung sowie den Leitungsbau, Wegerecht und Entschädigung informieren. Expert:innen stehen für Fragen und Austausch zur Verfügung.

Infomärkte für die SPO (jeweils zwischen 18 Uhr und 20 Uhr)

13.11.2023, Gelnhausen
14.11.2023, Hanau
16.11.2023, Rodgau
21.11.2023, Reinheim
22.11.2023, Modautal
23.11.2023, Bensheim

Anmeldung zur Veranstaltung unter www.terranets-bw.de/infomarkt

Wir freuen uns auf Ihren Besuch,
terranets bw

Cookie-Einstellungen