Menu

Gas network

We ensure a reliable supply – from Lower Saxony to Lake Constance.
 

Telecommunications network

Our fibre optics network provides a telecommunications infrastructure with strong broadband performance.

Hydrogen network

We are securing the connection to the European and national hydrogen infrastructure.

About us

Learn more about our company.

Vision

Where we want to go and how we would like to develop.

Hydrogen initiative for BW

We network players from politics, industry and society.

Open positions

Become part of our team – here you will find our open positions!
 

Working at terranets bw

How we work, what we offer and how you can make a difference.
 

Our locations

Discover more about the work at all ten locations.
 

Internships, training and studies

Discover what we offer in way of internships, traineeships, apprenticeships and studies.

Newsroom

Here you will find current information and press releases.

Current press releases

Press releases

Market information

Network development projects

We provide transparent information on our expansion measures

Current gas supply situation

As an operator of critical infrastructure, we provide information on the supply situation.

Media centre

We share photos for editorial use.

Suche

Rahmenvereinbarung für SEL (Süddeutsche Erdgasleitung)

Entschädigungszahlungen für Bewirtschafter:innen durch Pauschalen deutlich verschlankt

terranets bw: Rahmenvereinbarung für SEL (Süddeutsche Erdgasleitung)

terranets bw hat gemeinsam mit dem Landesbauernverband Baden-Württemberg (LBV) und den betroffenen Kreisbauernverbänden (KBV) eine neue Rahmenvereinbarung für den Neubau der wasserstofftauglichen Gasleitung SEL (Süddeutsche Erdgasleitung) abgeschlossen. 

Die Rahmenvereinbarung leistet einen wichtigen Beitrag für den notwendigen Ausbau der Gasnetze, indem es die Ermittlung und Auszahlung von Entschädigungszahlungen durch Pauschalen deutlich verschlankt. 

Die Vereinbarung gilt ab sofort für alle Bewirtschafter:innen entlang der SEL – unabhängig von einer Verbandsmitgliedschaft. 

Was verbessert sich mit der Rahmenvereinbarung? 

  • Pauschale Entschädigungssätze für den Flurschaden, das Zwischenbewirtschaftungsjahr, die Folgeschäden, die entgangenen Zahlungen aus der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) sowie für Mehraufwendungen.
  • Weniger Aufwand für Bewirtschafter:innen, da z. B. Nachweise für Mehraufwendungen wie Umwege entfallen. 

Weiterhin gelten die bereits bestehenden Grundsätze, dass terranets bw alle im Zusammenhang mit dem Leitungsbau entstehenden Schäden entschädigt und eine einvernehmliche Lösung mit allen Betroffenen anstrebt, die den Gleichbehandlungsgrundsatzes erfüllt und den spezifischen Bedingungen der Beteiligten gerecht wird. 

Bewirtschafter:innen entlang der Bauabschnitte zwischen Heidelberg-Grenzhof und Esslingen a. N. erhalten in Kürze Vertragsunterlagen auf Basis der Rahmenvereinbarung. Bereits bestehende Vereinbarungen können auf Wunsch angepasst werden. Bewirtschafter:innen entlang der anderen Bauabschnitte werden mit Beginn des Wegerechtserwerbs Vertragsunterlagen erhalten. 

Weitere Informationen im Factsheet "SEL Rahmenvereinbarung" (Stand: 26.08.2025) 

Cookie-Einstellungen