Menu

Gasnetz

Wir stellen eine zuverlässige Versorgung sicher – von Niedersachsen bis an den Bodensee.

Telekommunikationsnetz

Unser Glasfasernetz bietet eine Telekommunikations-Infrastruktur mit starker Breitbandperformance.

Wasserstoffnetz

Wir sichern die Anbindung an die europäische und nationale Wasserstoff-Infrastruktur.

Über uns

Erfahren Sie mehr über unser Unternehmen.

Vision

Wo wir hin wollen und wie wir uns weiterentwickeln möchten.

Initiative Wasserstoff für BW

Wir vernetzen Akteure aus Politik, Industrie und Gesellschaft.

Stellenangebote

Werden Sie Teil unseres Teams – hier sind unsere aktuellen Stellen!

Arbeiten bei terranets bw

Wie wir arbeiten, was wir Ihnen bieten und was Sie bei uns bewegen können.

Unsere Standorte

Erfahren Sie mehr über die Arbeit an unseren insgesamt zehn Standorten.

Praktikum und Ausbildung

Erfahren Sie, was wir Ihnen in einem Praktikum oder einer Ausbildung bieten.

Newsroom

Hier finden Sie aktuelle Informationen und Pressemitteilungen.

Aktuelle Mitteilungen

Pressemitteilungen

Marktinformationen

Netzausbau

Wir informieren transparent zu unseren Ausbaumaßnahmen

Aktuelle Lage Gasversorgung

Als Betreiber kritischer Infrastruktur informieren wir zur Versorgungslage.

Mediathek

Wir teilen Fotoaufnahmen für die redaktionelle Nutzung. 

Suche

Staatliche anerkannte Prüfstelle für Messgeräte für Gas der terranets bw wird 25 Jahre alt

Stuttgart, 06.10.2016

Vor 25 Jahren wurde beim Vorgängerunternehmen der terranets bw, der Gasversorgung Süddeutschland, eine "staatlich anerkannte Prüfstelle für Messgeräte für Gas" eingerichtet. Die Prüfstelle mit dem Ordnungskennzeichen "GA 2" befähigt das Unternehmen seitdem als beliehenes Unternehmen dazu, Gasmessgeräte zu eichen und in Betrieb zu nehmen.

Zur offiziellen Jubiläumsfeier in der Zentrale der terranets bw in Stuttgart waren neben zahlreichen Gästen aus der Erdgasbranche auch Vertreter des Eich- und Beschusswesens Baden-Württemberg geladen. Dr. Wolfgang Kieninger, der stellvertretende Leiter des Eich- und Beschusswesens, lobte in einer Rede die gute Zusammenarbeit der Prüfstelle mit der Eichdirektion sowie den fachlichen Austausch auf Augenhöhe. Schließlich würden sowohl beim Eich- und Beschusswesen als auch bei terranets bw Experten auf ihrem Gebiet arbeiten.

"Die Prüfstelle ist für terranets bw bis heute ein großer Gewinn" meint Dr. Alexander Weidelener, welcher die Prüfstelle seit 2013 leitet. Neben einem Rückblick auf die vergangenen 25 Jahre wurden im Rahmen der Feierlichkeiten auch die aktuellen Herausforderungen aufgezeigt: Bis Ende 2016 steht eine Neuanerkennung der Prüfstelle an.

Cookie-Einstellungen