Notfallnummer +49 711 7812 1220
Information Störfallverordnung des Erdgasspeichers Sandhausen und Sicherheitsdatenblatt Erdgas.

Als Transportnetzbetreiber stehen wir für die sichere und zuverlässige Versorgung mit Gas – und das rund um die Uhr. Mit rund 300 Mitarbeitenden an neun Standorten in Baden-Württemberg und Hessen transportieren wir Gas von Niedersachen bis an den Bodensee.
Als Infrastrukturprovider sorgen wir auch für den reibungslosen Betrieb von Telekommunikationsnetzen in Baden-Württemberg. Unser Glasfasernetz, das parallel zu unserem Gastransportnetz verläuft, bildet die Basis der digitalen Infrastruktur für Hochgeschwindigkeitsnetze.
Unseren Mitarbeitenden bieten wir vielseitige und herausfordernde Aufgaben mit Relevanz für Baden-Württemberg und Hessen. Und weil wir wissen, dass es auf unsere Mitarbeitenden ankommt, profitieren Sie von individuellen Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten und einem attraktiven Leistungspaket.
Damit die Energiewende gelingt, braucht es eine sichere Energieversorgung nach dem Ausstieg aus der Kohle- und Atomenergie. Das wird durch die zuverlässige Versorgung mit Gas gewährleistet, das auch dann zur Verfügung steht, wenn kein Wind weht und die Sonne nicht scheint. Und weil der Gastransportbedarf in den nächsten Jahren weiter steigt, bauen wir unser Transportnetz umfassend aus.
Langfristig werden wir die bestehende Transportinfrastruktur für den Transport von grünen Gasen nutzen. Schon heute arbeiten wir aktiv an der Transformation des Energiesystems und machen unser Netz fit für die Umstellung auf Wasserstoff. So leisten wir einen wichtigen Beitrag für eine CO2-neutrale Energieversorgung.
…wenn Sie neugierig auf die Energiebranche sind und Sie etwas bewegen wollen, sind Sie bei uns richtig. Sie finden außerdem ein dynamisches Arbeitsumfeld genauso wichtig wie einen krisensicheren Arbeitsplatz in einem systemrelevanten Unternehmen?
Dann gestalten Sie mit uns die Energiewende.
Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten sowie individuelle Teilzeitmodelle unterstützen Sie bei der Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben. Darüber hinaus bieten wir Ihnen neben einer tariflichen 39-Stunden-Woche und 30 Urlaubstagen auch Sonderurlaub bei bestimmten privaten Belangen.
Auf uns können Sie sich verlassen. Als kritischer Infrastrukturbetreiber sind wir ein systemrelevantes Unternehmen und bieten Ihnen einen krisensicheren Arbeitsplatz in einer zukunftsfähigen Branche.
Ihre Leistung zahlt sich aus: Neben tariflich geregelten 13 Gehältern erhalten Sie regelmäßig tariflich bedingte Gehaltssteigerungen und vermögenswirksame Leistungen. Darüber hinaus gibt es Bonus-, Prämien- und Leistungszulagensysteme.
Am Standort Stuttgart erwarten Sie moderne, ergonomische und klimatisierte Büroarbeitsplätze. Unseren Mitarbeitenden stellen wir für das mobile Arbeiten einen Laptop und ein Mobiltelefon zur Verfügung. Unsere gewerblich-technischen Mitarbeitenden statten wir zudem kostenlos mit einer persönlichen Schutzausrüstung und modernen Werkzeugen und Geräten aus.
Wir fördern Ihre berufliche und persönliche Entwicklung durch individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Zu jeder Zeit können Sie auf unsere digitalen Lernplattformen zugreifen und verschiedene Angebote nutzen. Jährlich findet ein Austausch zwischen Führungskraft und Mitarbeitenden über die Arbeitssituation und die Entwicklung statt. Unser Onboarding Programm unterstützt Sie in den ersten Monaten.
Damit Sie gut versorgt sind, erhalten Sie eine betriebliche Altersvorsorge. Zusätzlich können Sie sich durch freiwillige Eigenleistungen noch besser absichern.
Wir kümmern uns um Sie. Für jeden Mitarbeitenden schließen wir eine Versicherung für berufliche und außerberufliche Unfälle ab. Im Krankheitsfall leisten wir durch einen tariflichen Krankengeldzuschuss finanzielle Sicherheit.
Ihre Gesundheit ist uns wichtig. Deshalb bieten wir unseren Mitarbeitenden eine betriebliche Gesundheitsförderung. Nutzen Sie unseren betriebsmedizinischen Dienst und bleiben Sie fit mit subventionierten Gesundheitskursen.
Neben frisch zubereiteten Gerichten in unserem Betriebsrestaurant in Stuttgart profitieren Sie von kostenlosem Wasser, Kaffee und Tee.
Mitarbeitende, die nicht in unserer Zentrale in Stuttgart tätig sind, erhalten einen Essenszuschuss.
Wir bezuschussen die Kosten für Anfahrten mit dem privaten PKW, Motorrad oder Fahrrad. Da uns Klimaschutz wichtig ist, fördern wir besonders die Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs. Zusätzlich stehen Ihnen an unseren Standorten kostenlose Parkplätze zur Verfügung.
Im Rahmen unseres Ideenmanagements haben Sie die Gelegenheit eigene Impulse ins Unternehmen einzubringen. In unternehmensweiten Kulturdialogen sind alle dazu eingeladen, die Unternehmenskultur aktiv mitzugestalten. Durch regelmäßige Befragungen ermitteln die Zufriedenheit und Wahrnehmung zu Themen wie Prozesse und Zusammenarbeit.
Eine gute Arbeitsatmosphäre und Zusammenarbeit sind uns wichtig. Gemeinsame Aktivitäten gehören für uns dazu. Deshalb gibt es jedes Jahr verschiedene Veranstaltungen, wie den Betriebsausflug und das Weihnachtsessen, bei denen alle zusammen kommen.
Unsere Verbundenheit mit der Region zeigt sich auch an unserem gesellschaftlichen und ökologischen Engagement.
Wir helfen Ihnen gerne weiter.