Philipp Hummel, was ist Ihre Aufgabe bei terranets bw?
Als Betriebsingenieur bin ich für vielerlei Aufgaben zuständig wie beispielsweise die Planung von Instandhaltungsmaßnahmen, Analyse von Instandhaltungsprozessen, Identifizierung von Optimierungspotentialen, Ansprechpartner für Behörden und Erstellung von Berichten. Zudem unterstütze ich das Team der Gasverdichterstation in Scharenstetten nahe Ulm bei regelmäßigen technischen Kontrollen und führe bei Bedarf Wartungsarbeiten oder Reparaturen durch. Dabei achten wir immer auf Sicherheits- und Umweltvorschriften und dokumentieren den Zustand der Anlage. Viel davon läuft digitalisiert. Indem wir Daten zum Zustand der Gasverdichterstation analysieren, können wir unsere Arbeit effizient planen und Probleme frühzeitig erkennen.
Wozu wird eine Gasverdichterstation gebraucht?
Mithilfe einer Gasverdichterstation wird Gas komprimiert und dadurch der Druck erhöht. So kann mehr Gas über weite Strecken mit konstantem Druck durch eine Leitung transportiert werden. Die Transportkapazität der Leitung steigt – und somit auch die Versorgungssicherheit für die Verbraucher. Gasverdichterstationen sind besonders in den Wintermonaten aktiv, wenn der Bedarf an Energie hoch ist.
Wann und wie wird entschieden, ob die Gasverdichterstation hochgefahren wird?
Wir stehen, besonders in den Wintermonaten, im engen Austausch mit unserer Leitzentrale in Stuttgart – dem Dispatching. Die Kollegen dort steuern die Gasflüsse im Leitungsnetz von terranets bw und haben das gesamte Netz im Blick. Sie geben uns Bescheid, wenn der Betrieb des Verdichters notwendig ist, um die Versorgung mit Energie sicherzustellen, beispielsweise wenn im Winter eine Kältephase absehbar ist. Dann fahren wir die Verdichteranlage an, prüfen dabei ob alles nach Plan läuft und überwachen den Betrieb der Gasverdichterstation. Gemeinsam sorgen wir so für eine zuverlässige Versorgung mit Energie.
Was gefällt Ihnen am meisten an Ihrem Arbeitsalltag bei terranets bw?
Mir gefällt besonders, dass ich in meinem Job immer etwas dazulerne. Meine Aufgaben sind abwechslungsreich, da wird mir nie langweilig. Mich freut auch sehr, dass terranets bw mein Potential erkannt hat. Bevor ich meine aktuelle Stelle angetreten bin, war ich in der Messtechnik tätig. Jetzt arbeite ich seit über einem Jahr an der Gasverdichterstation. Meine Kolleg:innen und terranets bw als Arbeitgeber haben mich beim Wechsel durch eine umfangreiche Einarbeitung und zahlreiche Weiterbildungsmaßnahmen, durch die ich mein Wissen erweitert und vertieft habe, sehr unterstützt.
Philipp Hummel, vielen Dank für das Gespräch.