Menu

Gasnetz

Wir stellen eine zuverlässige Versorgung sicher – von Niedersachsen bis an den Bodensee.

Telekommunikationsnetz

Unser Glasfasernetz bietet eine Telekommunikations-Infrastruktur mit starker Breitbandperformance.

Wasserstoffnetz

Wir sichern die Anbindung an die europäische und nationale Wasserstoff-Infrastruktur.

Über uns

Erfahren Sie mehr über unser Unternehmen.

Vision

Wo wir hin wollen und wie wir uns weiterentwickeln möchten.

Initiative Wasserstoff für BW

Wir vernetzen Akteure aus Politik, Industrie und Gesellschaft.

Stellenangebote

Werden Sie Teil unseres Teams – hier sind unsere aktuellen Stellen!
 

Arbeiten bei terranets bw

Wie wir arbeiten, was wir Ihnen bieten und was Sie bei uns bewegen können.
 

Unsere Standorte

Erfahren Sie mehr über die Arbeit an unseren insgesamt zehn Standorten.
 

Praktikum, Ausbildung und Studium

Erfahren Sie mehr zu unserem Angebot rund um Praktika, Ausbildung und Studium.

Newsroom

Hier finden Sie aktuelle Informationen und Pressemitteilungen.

Aktuelle Mitteilungen

Pressemitteilungen

Marktinformationen

Netzausbau

Wir informieren transparent zu unseren Ausbaumaßnahmen

Aktuelle Lage Gasversorgung

Als Betreiber kritischer Infrastruktur informieren wir zur Versorgungslage.

Mediathek

Wir teilen Fotoaufnahmen für die redaktionelle Nutzung. 

Suche

Versorgungssicherheit mit Energie im bevorstehenden Winter – Fokus beim Treffen der Monitoring-Gruppe Energiewende

5.11.2018

Beim jährlichen Treffen der Monitoring-Gruppe Energiewende am 5. November 2018 mit Vertretern aus Wirtschaft, Industrie, Energiewirtschaft, Handwerk, kommunalen Unternehmen, des Deutschen Gewerkschaftsbundes, des Öko-Instituts und Umwelt- und Energieminister Franz Untersteller stand das Thema Versorgungssicherheit mit Energie im bevorstehenden Winter im Fokus.

 

Im Bereich Gas schätzte die Geschäftsführerin des Ferngasleitungsnetzbetreibers terranets bw, Katrin Flinspach, die aktuelle Situation als "anspruchsvoll, aber beherrschbar" ein. Die durch Baden-Württemberg verlaufende Gasleitung TENP1 sei wegen eines Defekts noch mindestens bis zum Jahr 2020 außer Betrieb, zudem steige die Nachfrage und damit der Kapazitätsbedarf im Land weiterhin an. Deshalb kontrahiere terranets bw auch in diesem Jahr Lastflusszusagen (LFZ) und Abschaltverträge in nachgelagerten Netzen (LiFA) zur Absicherung der Gasversorgung.

 

Die Pressemitteilung des Ministeriums für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg finden Sie hier.

Cookie-Einstellungen