Um die Versorgungsicherheit langfristig sicherzustellen und die Klimaschutzziele zu erreichen, ist ein schneller Wasserstoff-Markthochlauf notwendig. Am 1. September 2022 legten die Fernleitungsnetzbetreiber gemäß § 28q EnWG ihren Wasserstoffbericht vor. Der Bericht zeigt auf, wie mittels einer Integration der Wasserstoffnetzplanung in die Gasnetzplanung die notwendige Transportinfrastruktur aufgebaut werden kann. Kern des Wasserstoffberichtes bildet ein Konzept für einen verbindlichen und integrierten Netzentwicklungsplanungsprozess für Gas (Wasserstoff und Methan). Zusätzlich enthält der Bericht zwölf konkrete Empfehlungen der Fernleitungsnetzbetreiber an die Bundesnetzagentur (BNetzA) und den Gesetzgeber, die noch in diesem Jahr umgesetzt werden sollen.
Gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern des Bundesverbands der Energie- und Wasserwirtschaft e.V. (BDEW), des Deutschen Verein des Gas- und Wasserfaches (DVGW), des Verbands kommunaler Unternehmen (VKU) sowie der Initiative H2vorOrt wurde zudem ein eigenes Kapitel zur Planung von Umstellungsmaßnahmen im Verteilernetz sowie den Schnittstellen zur Fernleitungsnetzebene erarbeitet.

Aktiv beteiligt bei der Erstellung des Wasserstoffberichtes (v.l.n.r.): Christoph Luschnat und Christoph Diehn der Initiative Wasserstoff für Baden-Württemberg
Weitere Informationen sowie die Möglichkeit zum Download des Wasserstoffberichts erhalten Sie auf der Website des FNB Gas: https://fnb-gas.de/news/fernleitungsnetzbetreiber-stellen-wasserstoffbericht-vor/

![[Translate to English:] Unser Telekommunikationsnetz](/fileadmin/_processed_/4/8/csm_Telekommunikation_Kabel_Unschaerfe_blau_gelb_terranets-bw_e68fc06931.jpg)

![[Translate to English:] terranets bw / Für Kunden / Telekommunikation](/fileadmin/_processed_/6/7/csm_231222_Mitarbeitender_am_Schaltschrank_6_kl_0cca01e205.jpg)
![[Translate to English:] Kundenportal ConnectCapacity](/fileadmin/_processed_/c/3/csm_231222_Mitarbeitende_der_IT_Computer_8_kl_3266995988.jpg)

![[Translate to English:] terranets bw Unternehmen Visionen](/fileadmin/user_upload/Content/Unternehmen/Visionen/terranets_bw_Mitarbeitende_Brainstorming_1.jpg)
![[Translate to English:] terranets bw: Wasserstoff für Baden-Württemberg](/fileadmin/_processed_/2/3/csm_Wasserstoff_Inititative_Logo_Energiezukunft_8904d74570.jpg)
![[Translate to English:] terranets bw: Sehen Sie sich unsere Stellenangebote an!](/fileadmin/_processed_/c/0/csm_240507_Mitarbeitende_im_Gespraech_3_bcf21346f8.jpg)
![[Translate to English:] Arbeiten bei der terranets bw](/fileadmin/user_upload/Content/Karriere/terranets_bw_Karriere_Arbeiten-bei-Terranets_3zu2.jpg)
![[Translate to English:] Die Standort der terranets bw](/fileadmin/user_upload/Content/Karriere/terranets_bw_Was-wir-tun_Scharenstetten_3zu2.jpg)
![[Translate to English:] Studium, Ausbildung oder ein Praktikum bei der terranets bw](/fileadmin/_processed_/2/f/csm_TERRANETS_Bild_Fuer-Praktikanten-und-Auszubildende_Fuer-Schuelerinnen_3zu2_360e1e705d.jpg)
![[Translate to English:] terranets bw: Netzausbauprojekte](/fileadmin/_processed_/4/0/csm_Absenken_Rohrstrang__3__67f60716af.jpg)

![[Translate to English:] terranets bw Mediathek](/fileadmin/_processed_/2/2/csm_terranetsbw_Flugtafel_3_c6937e947f.jpg)
