Menu

Gas network

We ensure a reliable supply – from Lower Saxony to Lake Constance.
 

Telecommunications network

Our fibre optics network provides a telecommunications infrastructure with strong broadband performance.

Hydrogen network

We are securing the connection to the European and national hydrogen infrastructure.

About us

Learn more about our company.

Vision

Where we want to go and how we would like to develop.

Hydrogen initiative for BW

We network players from politics, industry and society.

Open positions

Become part of our team – here you will find our open positions!
 

Working at terranets bw

How we work, what we offer and how you can make a difference.
 

Our locations

Discover more about the work at all eleven locations.
 

Internships, training and studies

Discover what we offer in way of internships, traineeships, apprenticeships and studies.

Newsroom

Here you will find current information and press releases.

Current press releases

Press releases

Market information

Network development projects

We provide transparent information on our expansion measures

Current gas supply situation

As an operator of critical infrastructure, we provide information on the supply situation.

Media centre

We share photos for editorial use.

Suche

SPO-Projektteam am Trassenverlauf unterwegs

Die Wanderung führte die Gruppe durch abwechslungsreiches Gelände von Bensheim bis nach Reichenbach.

Gemeinsam hat das Projektteam der SPO den geplanten Trassenverlauf der Leitung erkundet. Von Bensheim über Gronau, Schönberg, Wilmshausen, Elmshausen bis nach Reichenbach wanderte die Gruppe durch die abwechslungsreiche Landschaft im Odenwald. Besonders eindrucksvoll waren die Höhenunterschiede, die sonst über Luftaufnahmen nicht ersichtlich sind.

Einblicke vom Trassenverlauf sind zentral für die Planung und den Bau der SPO. Bereits 2023 hat terranets bw die Beschaffenheit des Bodens sowie von Umwelt und Natur entlang des geplanten Leitungsverlaufs genau untersucht. Dazu zählten geologische Untersuchungen des Baugrunds, die Vermessung der Topografie und die Bestandsaufnahme, Kartierung und Dokumentation von Schutzgebieten und der vorhandenen Pflanzen- und Tierarten. Über alle Planungs- und Bauphasen hinweg werden Eingriffe in die Natur auf das Notwendigste begrenzt. Dafür sorgen die umweltverträgliche Trassenführung und fachgerechte Bauausführung. Darüber hinaus erarbeitet terranets bw bei notwendigen Eingriffen entsprechende Kompensationsmaßnahmen. 

Mehr erfahren: Im Factsheet Boden – Schutz, Rechte und Entschädigung bei der Verlegung von Gasleitungen gibt es weitere Informationen zum Thema Boden und Bodenschutz.  

Cookie-Einstellungen