Menu

Gasnetz

Wir stellen eine zuverlässige Versorgung sicher – von Niedersachsen bis an den Bodensee.

Telekommunikationsnetz

Unser Glasfasernetz bietet eine Telekommunikations-Infrastruktur mit starker Breitbandperformance.

Wasserstoffnetz

Wir sichern die Anbindung an die europäische und nationale Wasserstoff-Infrastruktur.

Über uns

Erfahren Sie mehr über unser Unternehmen.

Vision

Wo wir hin wollen und wie wir uns weiterentwickeln möchten.

Initiative Wasserstoff für BW

Wir vernetzen Akteure aus Politik, Industrie und Gesellschaft.

Stellenangebote

Werden Sie Teil unseres Teams – hier sind unsere aktuellen Stellen!
 

Arbeiten bei terranets bw

Wie wir arbeiten, was wir Ihnen bieten und was Sie bei uns bewegen können.
 

Unsere Standorte

Erfahren Sie mehr über die Arbeit an unseren insgesamt zehn Standorten.
 

Praktikum, Ausbildung und Studium

Erfahren Sie mehr zu unserem Angebot rund um Praktika, Ausbildung und Studium.

Newsroom

Hier finden Sie aktuelle Informationen und Pressemitteilungen.

Aktuelle Mitteilungen

Pressemitteilungen

Marktinformationen

Netzausbau

Wir informieren transparent zu unseren Ausbaumaßnahmen

Aktuelle Lage Gasversorgung

Als Betreiber kritischer Infrastruktur informieren wir zur Versorgungslage.

Mediathek

Wir teilen Fotoaufnahmen für die redaktionelle Nutzung. 

Suche

Einladung zu Infomärkten in Rodgau und Reinheim

Austausch mit Expert:innen zu Wege- und Leitungsrechten entlang des SPO-Abschnitts Hessen-Mitte

terranets bw Einladung zu Infomärkten in Rodgau und Reinheim

Für den Bau und Betrieb der SPO ist terranets bw auf die Nutzung privater Grundstücke angewiesen. Dabei können Flächen für den Leitungsbetrieb dauerhaft in Anspruch genommen oder temporär genutzt werden. Seit Sommer 2025 kontaktiert terranets bw alle Eigentümer:innen und Bewirtschafter:innen mit einem Grundstück entlang des Abschnitts Hessen-Mitte von Klein-Auheim bis nach Herchenrode. 

Wie sehen die Regelungen hierfür aus? Welche Verträge werden abgeschlossen und wie läuft der Wegerechtserwerb ab? Zu diesen und vielen weiteren Themen rund um die SPO bietet terranets bw zwei Infomärkte an: 

  • Infomarkt Rodgau 
    2. September 2025, zwischen 18 Uhr und 20 Uhr 
    Sporthalle Weiskirchen: Am Sportplatz 7, 63110 Rodgau
  • Infomarkt Reinheim 
    3. September 2025, zwischen 18 Uhr und 20 Uhr 
    Hofgut Heinrich-Klein-Saal: Kirchstraße 24, 64354 Reinheim 

Eingeladen sind alle Eigentümer:innen und Bewirtschafter:innen entlang der SPO von Klein-Auheim bei Hanau über Hainburg, Rodgau, Babenhausen, Münster, Groß-Umstadt, Groß-Zimmern, Reinheim, Ober-Ramstadt bis nach Herchenrode im Modautal

Die Infomärkte sind offene Veranstaltungen, bei denen Expert:innen für einen persönlichen Austausch sowie für Fragen zur Verfügung stehen. Zudem gibt es ausreichend Gelegenheit, um sich an verschiedenen Themenstationen zum Rechteerwerb, den bauvorbereitenden Maßnahmen, dem Leitungsbau sowie Maßnahmen zum Schutz von Boden und Natur zu informieren. Kommen und Gehen ist zwischen 18.00 und 20.00 Uhr durchgängig möglich. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. 

Wie läuft der Wegerechtserwerb ab? 

terranets bw sichert das Wegerecht durch die Einholung einer sogenannten beschränkten persönlichen Dienstbarkeit. Die Gestattungsverträge erlauben es terranets bw, Grundstücke dauerhaft in Anspruch zu nehmen oder vorübergehend zu nutzen. Für die Dienstbarkeit und die Nutzungseinschränkung erhalten die Eigentümer:innen eine Einmalzahlung auf Grundlage der rechtlichen Vorgaben. Die Höhe der Zahlung ist abhängig von der Größe der durch den Schutzstreifen betroffenen Fläche und weiteren Faktoren. Mögliche Ernteausfälle werden ebenfalls entschädigt. Im Auftrag von terranets bw holt das Team rund um Manuela König von der GeoTec-Tiemann GmbH Leitungs- und Wegerechte für die SPO ein. Im Interview gibt Sie einen Einblick in ihre Arbeit.

Cookie-Einstellungen