Menu

Gasnetz

Wir stellen eine zuverlässige Versorgung sicher – von Niedersachsen bis an den Bodensee.

Telekommunikationsnetz

Unser Glasfasernetz bietet eine Telekommunikations-Infrastruktur mit starker Breitbandperformance.

Wasserstoffnetz

Wir sichern die Anbindung an die europäische und nationale Wasserstoff-Infrastruktur.

Über uns

Erfahren Sie mehr über unser Unternehmen.

Vision

Wo wir hin wollen und wie wir uns weiterentwickeln möchten.

Initiative Wasserstoff für BW

Wir vernetzen Akteure aus Politik, Industrie und Gesellschaft.

Stellenangebote

Werden Sie Teil unseres Teams – hier sind unsere aktuellen Stellen!
 

Arbeiten bei terranets bw

Wie wir arbeiten, was wir Ihnen bieten und was Sie bei uns bewegen können.
 

Unsere Standorte

Erfahren Sie mehr über die Arbeit an unseren insgesamt zehn Standorten.
 

Praktikum, Ausbildung und Studium

Erfahren Sie mehr zu unserem Angebot rund um Praktika, Ausbildung und Studium.

Newsroom

Hier finden Sie aktuelle Informationen und Pressemitteilungen.

Aktuelle Mitteilungen

Pressemitteilungen

Marktinformationen

Netzausbau

Wir informieren transparent zu unseren Ausbaumaßnahmen

Aktuelle Lage Gasversorgung

Als Betreiber kritischer Infrastruktur informieren wir zur Versorgungslage.

Mediathek

Wir teilen Fotoaufnahmen für die redaktionelle Nutzung. 

Suche

Studie belegt den Wert der Gasinfrastruktur für die Energiewende

Die Nutzung der bestehenden Gasinfrastruktur in Deutschland in Kombination mit klimaneutral erzeugtem grünem Gas macht das Erreichen der Klimaschutzziele der Bundesregierung für 2050 deutlich wahrscheinlicher. Und deutlich günstiger: rund 12 Mrd. Euro können um 2050 jährlich eingespart werden. Zu diesem Ergebnis kommt die im Oktober veröffentlichte Studie "Der Wert der Gasinfrastruktur für die Energiewende" der Wirtschaftsberatungsgesellschaft Frontier Economics, die im Auftrag der Vereinigung der Fernleitungsnetzbetreiber, FNB Gas e.V. erstellt wurde. Und die Nutzung der bereits ausgebauten Gasinfrastruktur in Deutschland bietet weitere Vorteile: Durch die Einbeziehung der bereits vorhandenen Gasinfrastruktur in das zukünftige Energiesystem auf Basis von grünem Gas kann die Akzeptanz  für das gesamtgesellschaftliche Projekt Energiewende durch den reduzierten Bedarf an Stromnetzausbau erhöht werden. Grünes Gas ist insbesondere Gas, das in Power-to-Gas-Anlagen durch die Nutzung von Windstrom klimaneutral erzeugt wird. Zum anderen steht damit eine effiziente Speichermöglichkeit für klimaneutrale Energie zur Verfügung.

Die Studie "Der Wert der Gasinfrastruktur für die Energiewende" finden Sie auf den Internetseiten des FNB Gas: www.fnb-gas.de

 

Cookie-Einstellungen